­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Liebe Mieter*innen,
 
Ostern wird oft als das Fest der Hoffnung beschrieben, so sehen und leben wir dies als Team der ABG auch. Denn Hoffnung bedeutet für uns alle die Fähigkeit, ein Licht am Ende des Tunnels sehen zu können, auch wenn es für viele noch so dunkel erscheinen mag.

Als Ihr besonderes Licht wünschen wir Ihnen, dass Sie bei Ihrer Suche viele bunte Eier finden und das Wetter an Ostern wie ein Hauch Frühling erscheint. Bis wir uns auf einem Mieterfest persönlich begegnen, lassen Sie weiterhin die Sonne in Ihrem Herzen scheinen, damit die Welt bis dahin hell und freundlich bleibt.
 
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen Freude und eine erholsame Osterzeit.
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ Bilanz 2020 – die Investitionen haben sich gelohnt ­
­ ­ ­
­
­
Durch die konsequente Sanierung der Wohnungsbestände und die gelungene Aufwertung der Quartiere reduzierte die ABG auch im Ausnahmejahr 2020 den Wohnungsleerstand deutlich. Das macht sich auch im Jahresabschluss 2020 positiv bemerkbar, der vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland-Westfalen wie immer im März geprüft wurde.

Mehr erfahren ...
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ ABG – helfen statt kündigen ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
­
­
Kann die Miete nicht gezahlt werden, sollten die Mitarbeiter der ABG die ersten wichtigsten Ansprechpartner sein. Denn wer durch Arbeitslosigkeit, Kurzarbeitergeld oder auch wegen teurer Reparaturen knapp bei Kasse ist und das Problem einfach aussitzt, der verliert schnell seine Wohnung.

Mehr erfahren ...
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­
­ ­ ­
­
­
Altenaer Baugesellschaft AG
Kirchstr. 9
58762 Altena
Telefon: +49 (0) 23 52 / 20 80 - 0
Telefax: +49 (0) 23 52 / 20 80 - 28

E-Mail:
info@altenaer-baugesellschaft.de
Webseite: www.altenaer-baugesellschaft.de
­
­
Impressum | Datenschutz

Falls Sie Darstellungsprobleme haben, können Sie sich diesen Newsletter im Browser anzeigen lassen.


Sie möchten in Zukunft keinen ABG-Newsletter mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
­
­
­ ­ ­